So können Sie uns weiter unterstützen!

Wir als Gemeinschaft danken Ihnen, wenn Sie uns bei unseren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Seien es unsere Aufgaben hier vor Ort, in Übersee oder in anderen Notstandsgebieten der Welt.

  • Als Gemeinschat unterstützen wir Familien, Kinder, Jugendliche, Bildungsarbeit, Menschen in Notsituationen...
  • Fördern unsere Missionsaufgaben in Chile und Peru
  • Unterstützen zahlreiche Projekte im In- und Ausland


Ich unterstütze gerne die

...für Familien, Kinder, Jugendliche, Bildungsarbeit, Menschen in Notsituationen...

Unser Spendenkonto lautet:

Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
Deutsche Bank Offenburg, IBAN: DE51 6647 0035 0041 74 77 01, BIC: DEUTDE6F664
Sparkasse Kinzigtal, IBAN: DE87 6645 1346 0000 0102 65, BIC: SOLADES1HAL
Bitte geben Sie den gewünschten Verwendungszweck auf dem Überweisungsformular an: "Gemeinschaft" / "Misionsarbeit".
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte auch Ihren Namen und Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

...für das Sonderschulzentrum, Kinder- und Jugendarbeit, Altenheime, Arbeit mit Behinderten...

Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
„Missionskonto“ Deutsche Bank Offenburg, IBAN: DE51 6647 0035 0041 74 77 01, BIC: DEUTDE6F664
„Missionskonto“ Sparkasse Kinzigtal, IBAN: DE87 6645 1346 0000 0102 65, BIC: SOLADES1HAL
Bitte geben Sie den gewünschten Verwendungszweck auf dem Überweisungsformular an: "Gemeinschaft" / "Misionsarbeit".
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte auch Ihren Namen und Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere » Missionsseite!

Anreise mit der Bahn: Das Mutterhaus liegt gegenüber des Bahnhofs, Eingang Bahnhofstr. 10

Anreise mit dem PKW: Einfahrt über die Scheffelstraße auf das Mutterhausgelände vorübergehend gesperrt!

Seit Mitte Februar ist die Zufahrt über die Scheffelstraße auf das Mutterhausgelände, aufgrund einer Baustelle nicht möglich! Die vorübergehende Zufahrt erfolgt über die Bahnhofstraße (beim KIK). Das Tor ist von 6.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Die improvisierte Einfahrt ist einspurig! Wir bitten Sie um ein vorsichtiges Ein- und Ausfahren.

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu KdöR
Bahnhofstr. 10
77723 Gengenbach

Vertreten durch:

Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu KdöR
Generaloberin Sr. M. Michaela Bertsch OSF

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 7803 807 - 0
Telefax: +49 (0) 7803 807 - 777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Heike Ritter-Schebesta
Bahnhofstr. 10
77723 Gengenbach

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildnachweis

Sr. M. Hannah Bohn, Ute Dahmen, Heinz Himmelreich, Gabriele Rubner, Gaby Scheewe-Pfeil.
Shutterstock: #570021196 ©Africa Studio, #546635371 ©Daniel Jedzura, #240339163 ©Africa Studio, #190827398 ©Suprawee, #465853076 ©Africa Studio, #591596363 ©Sergey Zaykov, #720029692 ©Evg Zhul, #249256534 ©STILLFX, #1576415170, #1240201, #1880127940, #493035349, #1201088539, #1931777426

Gestaltung und Programmierung

ci-media GmbH Werbeagentur
Grabenstraße 19, 77723 Gengenbach
Telefon +49 (0) 7803/9274-81, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ci-media.com

 

 

video
Adventsweg 2024

Für uns geboren am Weg.

video
Unser Kloster ist die Welt

Trailer zum 150-jährigen Jubiläum der Franziskanerinnen.

video
St. Josefshaus Engelberg

Nach 75 Jahren Wirken übergeben die Schwestern.

video
Gewänder des Himmels

Rundgang mit Sr. M. Roswitha durch das Paramentenmuseum


video
Für Gott ist das Kostbarste gerade gut genug

Über die Arbeit in den Paramenten-Kunstwerkstätten.


video
MIT GOTTES HILFE -
Ausverkauf im Kloster

Nach 121 Jahren geht die Ära der Franziskanerinnen im badischen Heiligenzell zu Ende.


Zum Schutz Ihrer Privatsphäre blenden wir die Videos im ersten Schritt aus. Bei Klick auf das Bild werden Sie zu Youtube weitergeleitet und Sie können sich das Video anschauen. Ab diesem Moment erfasst Youtube Ihre Daten.


WIR ÜBER UNS
DIE FRANZISKANERINNEN GENGENBACH STELLEN SICH VOR:

Wofür Stehen Wir?

Authentisch leben in Wort und Tat, Nichtgebunden-Sein an einen Ort, aber beheimatet in einer Gemeinschaft, die für einander sorgt.

Wer sind wir?

Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen unterschiedlichen Alters, die sich entschieden haben, unser Leben Gott zu weihen.

Wo wirken wir?

Wir Franziskanerinnen sind an verschiedenen Orten in der Erzdiözese Freiburg, in Würzburg und in der Schweiz tätig.

Wie helfen wir?

Wir helfen den Ärmsten der Armen in Chile und Peru. Mithilfe von Spenden und dem Glauben zu Gott bieten wir diesen Perspektiven.

IMPRESSIONEN

 
 

Einblick ins Klosterleben

NEU! In unserem Blog teilen wir mit Ihnen Gedanken und Erlebnisse rund um unseren Klosteralltag, Feste und Veranstaltungen.

Zeit im Kloster

Nehmen Sie an Gebetszeiten teil, finden Sie Ruhe im Raum der Stille und im Klostergarten und atmen Sie durch, um sich von Gott beschenken zu lassen.

Spenden

Wofür die Spenden eingesetzt werden und wie Sie helfen können, erfahren Sie auf dieser Seite.