Bild (v.r.l.n.): Sr. Ulrike Müller, Generalrätin, Dr. Peter Kohl Bischofsvikar Freiburg, Sr. Michaela Bertsch, Generaloberin, Sr. Veronika Stein, Generalvikarin, Sr. Gertraud Beha, Generalrätin, Sr. Helena Hansmann, Generalrätin

Generalkapitel hat getagt

Bilanz und Ausblick im Mutterhaus

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Mutterhauskirche eröffnete Bischofsvikar Dr. Peter Kohl am 02.07.2024 um 10 Uhr das 23. ordentliche Generalkapitel der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu in Gengenbach. Das Generalkapitel ist die höchste gesetzgebende Instanz des Ordens, in deren achttägiger Dauer die Schwestern in gemeinsamen Sitzungen und verschiedenen Arbeitsgruppen die vergangenen 6 Jahre der Amtszeit der Generaloberin Sr. M. Michaela Bertsch beleuchteten, die gegenwärtigen Voraussetzungen in Gesellschaft, Kirche und in den eigenen Infrastrukturen sowie die Visionen und Pläne für das zukünftige Handeln der Kongregation.

Generaloberin Schwester M. Michaela Bertsch hatte in Vorträgen und Dokumentationen ausführlich Rechenschaft über Ihre Amtsperiode abgelegt und sich der Neuwahl der zukünftigen Ordensleitung am 05.07. gestellt. In dieser wurde sie für ihre nächste, nun auf drei Jahre verkürzte Amtszeit neu von der Schwesternschaft bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden in ihren Ämtern die Generalvikarin Sr. Veronika Stein, sowie die beiden Generalrätinnen Sr. Ulrike Müller und Sr. Gertraud Beha. In den von 6 auf 3 Generalrätinnen verkleinerten Kreis wurde Sr. Helena Hansmann aus Bruchsal gewählt.


Senden Sie uns Ihr Gebetsanliegen

Hier klicken >>

Einblick ins Klosterleben

NEU! In unserem Blog teilen wir mit Ihnen Gedanken und Erlebnisse rund um unseren Klosteralltag, Feste und Veranstaltungen.

Zeit im Kloster

Nehmen Sie an Gebetszeiten teil, finden Sie Ruhe im Raum der Stille und im Klostergarten und atmen Sie durch, um sich von Gott beschenken zu lassen.

Spenden

Wofür die Spenden eingesetzt werden und wie Sie helfen können, erfahren Sie auf dieser Seite.